DRK Kindertageseinrichtung Wirbelwind

Kita in Münster

Corrensstraße 84, 48149 Münster

Herzlich willkommen in der DRK Kindertageseinrichtung Wirbelwind! Hier in Münster, im Stadtteil Sentrup, haben wir einen Ort geschaffen, an dem Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren liebevoll betreut werden. Unsere Kita bietet eine familiäre Atmosphäre und ist perfekt für kleine Entdecker. Wir arbeiten nach einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Kinder im Mittelpunkt stehen. Durch gezielte Beobachtungen gestalten unsere Fachkräfte die Angebote so, dass jedes Kind eigenständig lernen und entdecken kann. Bei uns gibt es vielfältige „Aktionstabletts“, an denen die Kinder mit Alltagsmaterialien experimentieren können – ganz ohne Leistungsdruck! Unsere großzügigen Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, den Bedürfnissen aller Kinder gerecht zu werden. Neben zwei Gruppenräumen finden Sie bei uns eine kreative Werkstatt, einen Schlafraum sowie eine gut ausgestattete Turnhalle. Im Außenbereich lädt unser Spielplatz zum Toben und Entdecken ein. Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung und bieten eine süßigkeitenfreie Kita an. Stattdessen genießen die Kinder frisches Obst als Snack. Außerdem fördern wir die sprachliche Bildung durch mehrsprachige Geschichtenkreise – hier kommen nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern ins Gespräch. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung! Kontaktieren Sie mich einfach unter katja.hahne-koschmieder@drk-muenster.de oder telefonisch unter 0251 897122.

Pädagogische Konzepte

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Öffnungszeiten

Montag07:15 - 16:15Dienstag07:15 - 16:15Mittwoch07:15 - 16:15Donnerstag07:15 - 16:15Freitag07:15 - 16:15Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe