Am Sportfeld 5, 24641 Sievershütten Kreis Segeberg
Willkommen in der DRK-Kindertagesstätte Hüsieborn! Bei uns in Sievershütten wird Ihr Kind Teil einer liebevollen und lebendigen Gemeinschaft. Unser Haus ist ein Ort, an dem jedes Kind wertgeschätzt wird und die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Wir leben nach einem situationsorientierten Ansatz und bieten ein teiloffenes Konzept an. Das bedeutet, dass Ihre Kinder nicht nur in ihren Gruppen spielen, sondern auch die Freiheit haben, andere Bereiche unserer Kita zu entdecken. So fördern wir Neugier und Selbstständigkeit – Werte, die uns besonders am Herzen liegen. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Freude und Erfahrung arbeiten. Jeden Morgen starten wir mit einem kleinen Morgenkreis in den Gruppen. Danach erwartet die Kinder ein frisch zubereitetes Frühstück von unserer Küchenkraft – ein guter Start in den Tag! Über den Tag verteilt gibt es zahlreiche Angebote und Aktionen, aber auch genug Zeit zum freien Spiel. Die Mittagsverpflegung erhalten wir vom Landgasthof Kühl und sorgt für gesunde Stärkung. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:00 bis 16:00 Uhr, wobei wir einen Frühdienst sowie eine Kernbetreuungszeit anbieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem vertrauensvollen Ort für Ihr Kind sind, kommen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 04194 7270. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Halboffenes Konzept
Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Leistungen
Krippenbereich
Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Hort
Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.