DRK Kindertagesstätte Weidenkätzchen

Kita in Kürten

Stockbergergasse 1, 51515 Kürten

Herzlich willkommen in der DRK Kindertagesstätte Weidenkätzchen in Kürten! Hier betreuen wir bis zu 75 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung in einer warmen, familiären Atmosphäre. Unsere vier Gruppen bieten Raum für individuelle Entfaltung und fördern die Kinder mit Herz und Verstand. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Inklusion und Partizipation. Jedes Kind wird als ganze Persönlichkeit wahrgenommen, mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der die Kinder sich sicher und geborgen fühlen können. Durch alltägliche Tätigkeiten wie das Decken des Tischs oder das Pflegen unseres kleinen Gemüsegartens lernen sie nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen. Die Räume unserer Kita sind einladend gestaltet und laden zum Spielen und Forschen ein – sei es an den Kreativecken oder beim Klettern auf unserem großzügigen Außengelände. Wir haben auch eine große Turnhalle, die unseren kleinen Abenteurern viel Platz bietet, um aktiv zu sein. Eltern liegen uns am Herzen! Tägliche Tür- und Angelgespräche sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche sorgen dafür, dass Sie immer über den Fortschritt Ihres Kindes informiert sind. Wir bieten, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen! Bei Fragen oder für einen persönlichen Kennenlerngespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns einfach unter www.rhein-berg.drk.de/einrichtungen/kindertagesstaetten/kindertagesstaette-weidenkaetzchen.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag07:15 - 16:15Dienstag07:15 - 16:15Mittwoch07:15 - 16:15Donnerstag07:15 - 16:15Freitag07:15 - 16:15Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe