Herzlich willkommen in der DRK-Kita Bad Salzuflen! Unsere Einrichtung in der Glogauer Straße ist ein Ort, an dem Kinder ihre Neugierde und Kreativität entfalten können. Wir glauben daran, dass Kinder viel Raum zum Spielen und Entdecken brauchen, um ihr volles Potenzial zu entwickeln. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Forschen und Experimentieren. Als zertifizierte Kita der Stiftung „Kinder forschen“ legen wir besonderen Wert auf mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung. In unserer Forscherecke dürfen die Kinder selbstständig oder mit Anleitung spannende Experimente durchführen – das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Verständnis für Zusammenhänge. Wir bieten eine familiäre Atmosphäre mit drei Gruppen für bis zu 55 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Bei uns sind alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten. Inklusion liegt uns am Herzen und wir freuen uns, gemeinsam mit Kindern mit und ohne Handicap zu arbeiten. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel: Sie können zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen wählen – von 25 bis 45 Stunden pro Woche. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung, die bei uns einen hohen Stellenwert hat. Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ich lade Sie herzlich ein, unsere Kita kennenzulernen und gemeinsam die ersten Schritte Ihres Kindes in die Welt des Lernens zu begleiten!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.