Herzlich willkommen in der DRK Kita Grashüpfer in Rheinberg! Bei uns steht die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Wir schaffen eine offene und lebendige Atmosphäre, in der sich die Kleinen wohlfühlen und ihre Talente entdecken können. Angelehnt an die Reggio-Pädagogik sehen wir die Kinder als aktive Akteure ihrer eigenen Lernprozesse. Jedes Kind hat bei uns Freiräume, um selbstständig zu handeln, zu forschen und zu experimentieren. Dabei unterstützen wir sie als Wegbegleiter und fördern Werte wie Respekt, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Unsere neue Kita bietet großzügige, helle Räume für Bewegung, Kreativität und Entspannung. Mit 70 Plätzen in vier Gruppen betreuen wir Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung. Unser abwechslungsreicher Tagesablauf umfasst freies Spiel, kreative Aktionen und gemeinsame Mahlzeiten im Bistro. Hier legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung! Unser engagiertes Team besteht aus gut ausgebildeten Fachkräften, die sich regelmäßig fort- und weiterbilden. Gemeinsam gestalten wir eine wertschätzende Umgebung, in der das soziale Miteinander gefördert wird. Als zertifiziertes Familienzentrum bieten wir zudem zahlreiche Angebote zur Unterstützung von Eltern – von Beratungen bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei uns oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.