Herzlich willkommen in der DRK-Kita Lippepiraten in Werne! Bei uns dreht sich alles um das spielerische Entdecken und Lernen. Unsere Kita ist ein lebendiger Ort, an dem Kinder zwischen 1 und 6 Jahren ihre ersten Schritte in die Welt machen können. Die Kombination aus freiem Spiel und gezielten Angeboten fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt auch das soziale Miteinander. Wir arbeiten nach einem situationsorientierten Ansatz, der es uns ermöglicht, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder aufzugreifen. Durch abwechslungsreiche Projekte, Lesepatenschaften und Bewegungsförderung schaffen wir eine Atmosphäre, in der jedes Kind sein individuelles Potenzial entfalten kann. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien der Fröbelpädagogik, die Vertrauen und Zuverlässigkeit als Grundpfeiler unserer Arbeit sieht. Unsere Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet – vom Piratennest für die Kleinsten bis hin zum großen Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten. Ob im Snoezelraum zur Entspannung oder im Multifunktionsraum für kreative Aktivitäten: Hier gibt es viel zu entdecken! Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die immer ein offenes Ohr für die Kinder haben. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir die beste Entwicklung für Ihr Kind fördern. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.