Herzlich willkommen in der DRK-Kita Wilde 13, Ihrem Familienzentrum in Bergisch Gladbach! Hier schaffen wir einen Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen, spielen und lernen können. Unser liebevoll gestaltetes Umfeld bietet Raum für Kreativität und Entfaltung. Mit Platz für 59 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren sorgen wir dafür, dass jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis wird. In unserer Kita verfolgen wir ein situationsorientiertes Konzept, das den Kindern die Freiheit gibt, ihren Tag selbst zu gestalten. Die Kleinsten finden im Erdgeschoss – unserem "Unterdeck" – alles, was sie zum Spielen und Ausruhen brauchen: einen hellen Gruppenraum mit Essbereich sowie gemütliche Schlaf- und Bewegungsräume. Im Obergeschoss – dem "Oberdeck" – erwarten die älteren Kinder verschiedene Themenräume wie das Atelier oder den Ruheraum. Hier können sie bauen, spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die viel Wert auf persönliche Beziehungen legen. Wir glauben fest daran, dass eine vertrauensvolle Bindung die Grundlage für eine gesunde Entwicklung ist. Daher arbeiten wir mit dem Modell der „Partizipatorischen Eingewöhnung“, um Eltern und Kinder aktiv einzubeziehen. Als zertifiziertes Familienzentrum bieten wir nicht nur Betreuung für Ihre Kleinen an, sondern auch zahlreiche Beratungsangebote für alle Familien in der Region.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.