Herzlich willkommen in der DRK Wald-KiTa Wiesel! Hier am Mauerkopf in Bad Soden bieten wir Ihrem Kind einen besonderen Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Unser Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Bewegung und das Spielen im Freien nicht nur Freude bereiten, sondern auch das Immunsystem stärken und das seelische Wohlbefinden fördern. In unserer eingruppigen Einrichtung betreuen wir bis zu 30 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Der Wald ist unser Spiel- und Lernraum – hier können die Kinder ihrer Neugier freien Lauf lassen und durch Projekte zu verschiedenen Naturthemen spielerisch lernen. Ob beim Klettern auf Bäume oder beim Bau von kleinen Hütten: Die Möglichkeiten sind endlos! Wir legen großen Wert auf den achtsamen Umgang mit der Natur. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen – sowohl für sich selbst als auch für andere und die Umwelt. Dabei fördern wir soziale Fähigkeiten, Kreativität und Sprachkompetenz durch gemeinsames Erleben und freies Spiel. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:30 bis 13:00 Uhr, was genug Raum für eine liebevolle Betreuung bietet. Unsere Räume umfassen neben dem Außenspielbereich auch einen Bauwagen und eine kleine Holzhütte als Rückzugsorte. Ich lade Sie herzlich ein, uns kennenzulernen! Bei Fragen oder für einen Besuch erreichen Sie mich jederzeit unter kita-wiesel@drk-familiendienste-mtk.de oder telefonisch unter 0176 85961311. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine glückliche Kindheit legen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.