Herzlich willkommen bei den Mertener Schlossgespenstern! In unserer kleinen, aber feinen Kita im Eitorfer Ortsteil Merten finden Kinder einen Ort, an dem sie sich entfalten und wohlfühlen können. Seit über 30 Jahren betreiben wir diesen Kindergarten in der alten Dorfschule, direkt hinter dem Mertener Schloss. Hier spielt die Natur eine zentrale Rolle – unser großzügiger Naturgarten und die umliegenden Wiesen und Wälder laden zu aufregenden Abenteuern im Freien ein. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer ganzheitlichen, an der Natur orientierten Herangehensweise. Wir bieten Platz für 22 Kinder, darunter 6 Plätze für U3-Kinder. Dadurch schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind individuelle Aufmerksamkeit erhält. Unser Team setzt sich aus qualifizierten Fachkräften zusammen: Musik- und Kunstpädagogen sowie erfahrene Erzieherinnen begleiten die Kinder mit viel Herz und Expertise. In unseren drei liebevoll gestalteten Räumen haben die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Ein besonderes Highlight ist unser Naturspielplatz mit Kletterschiff, Rutsche und Wassermatschanlage – hier kann jeder nach Herzenslust toben! Zudem legen wir großen Wert auf bewusste Ernährung: Bei unserem gemeinsamen Frühstück lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln. Neugierig geworden? Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder kommen Sie einfach vorbei.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.