Herzlich willkommen bei der Elterninitiative Kinderkurse Swisttal e.V.! Unsere Kita in Heimerzheim ist ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und entfalten können. Wir sind eine engagierte Gemeinschaft aus Eltern und Pädagogen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Einzigartigkeit jedes Kindes zu fördern. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Hierbei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche und altersgerechte Förderung. Mit maximal 12 Kindern pro Gruppe bieten wir den Kleinen eine persönliche Betreuung, die ihren Bedürfnissen gerecht wird. So können sie in einer vertrauten Umgebung Freundschaften schließen und gemeinsam lernen. Wir sind bieten, unseren Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Neugier entdecken können. Bei uns spielen und lernen Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in kleinen Gruppen – das schafft Nähe und Vertrauen. Das Team besteht aus 11 liebevollen Mitarbeitern, die mit Herzblut dabei sind und stets ein offenes Ohr für die Kinder haben. Die Betreuung findet von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 14:30 Uhr statt. Ein schöner großer Garten lädt zum Spielen im Freien ein – hier haben unsere Kinder ausreichend Platz für Abenteuer und Kreativität. Eltern sind uns wichtig! Bei uns wird der Austausch großgeschrieben, denn nur gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft für unsere Kinder.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Altersstruktur
Altershomogen
Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.