Elterninitiative Kinderparadies e.V.

Kita in Köln

Müllergasse 21, 51105 Köln

Willkommen im Kinderparadies Köln-Poll! Hier, in unserer kleinen und familiären Einrichtung, betreuen wir mit viel Herz 32 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Unser Standort in der Müllergasse bietet einen liebevollen Rahmen, in dem sich Ihr Kind entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus Spiel, Musik und Bewegung. Jeden Morgen starten wir mit einem fröhlichen Morgenkreis, begleitet von Liedern auf der Gitarre – das fördert nicht nur den Wortschatz, sondern bringt die Kinder auch zum Lachen und Singen. Regelmäßiges Kinder-Yoga hilft unseren kleinen Abenteurern dabei, Achtsamkeit zu entwickeln und Körperbewusstsein zu stärken. Besonders wichtig ist uns die Naturerfahrung. Unsere Waldpädagogin nimmt die Kinder mit auf Entdeckungstouren in die Poller Wiesen und den nahegelegenen Wald. Hier lernen sie spielerisch die Vielfalt der Natur kennen und entwickeln ein Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz. Das Team besteht aus zehn engagierten Fachkräften, deren langjährige Zusammenarbeit eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft. Wir legen großen Wert darauf, dass Eltern aktiv an unserem Vereinsleben teilnehmen können. So gestalten wir gemeinsam Feste oder organisieren unseren beliebten Flohmarkt. Bei uns gibt es feste Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr sowie eine eigene Küche, in der frisch zubereitete Mahlzeiten auf den Tisch kommen.

Pädagogische Konzepte

Spielzeugfrei

Spielzeugfreie Kitas verzichten auf herkömmliches Spielzeug und fördern stattdessen die Kreativität und Selbstständigkeit der Kinder durch Alltagsmaterialien.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 16:30Dienstag07:30 - 16:30Mittwoch07:30 - 16:30Donnerstag07:30 - 16:30Freitag07:30 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe