Herzlich willkommen im Evangelischen Anne-Frank-Kindergarten! Unser Kindergarten liegt idyllisch am Vorderen Rindweg in Ladenburg, nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt. Hier schaffen wir einen Raum, in dem Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren spielerisch und mit Freude die Welt entdecken können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Gedanken: „Wir festigen die Wurzeln der Kinder, damit sie selbstbewusst und mit Freude leben können.“ Bei uns steht das Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund. In einer liebevollen Atmosphäre fördern wir die körperliche, soziale und geistige Entwicklung. Die Kinder haben Zugang zu einem großzügigen Außengelände und einer Bewegungsbaustelle, wo sie ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen können. Jeder Tag beginnt bei uns mit einem herzlichen Ankommen in den Gruppen und einem gemeinsamen Morgenkreis. Im Freispiel können sich die Kinder kreativ entfalten – sei es beim Experimentieren oder beim Spielen mit ihren Freunden. Durch vielfältige Materialien wecken wir ihre Neugier und unterstützen ihr individuelles Lernen. Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir bieten regelmäßige Entwicklungsgespräche an und laden Sie ein, aktiv am Kindergartenleben teilzunehmen – sei es beim Martinsumzug oder unseren Familienaktionen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Interesse an einer Besichtigung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.