Ev. Kindergarten Anne-Frank

Kita in Haltern am See

Heinrich-Rumpf-Str. 11, 45721 Haltern am See

Herzlich willkommen im Ev. Kindergarten Anne-Frank! Unser Familienzentrum ist ein Ort, an dem Kinder und Eltern sich wohlfühlen und gemeinsam wachsen können. Hier in Haltern am See legen wir großen Wert auf eine liebevolle und persönliche Betreuung. Die Vielfalt unserer Kinder ist für uns eine Bereicherung – bei uns treffen Kinder verschiedener Nationalitäten und mit unterschiedlichen Bedürfnissen aufeinander. Unser pädagogischer Ansatz basiert auf der situationsorientierten Erziehung. Das bedeutet, dass wir die Lebensrealität der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Durch gezielte Angebote stärken wir nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern fördern auch das Sprachverständnis und das kreative Denken der Kleinen. Gemeinsam erleben wir spannende Projekte wie naturwissenschaftliche Experimente oder Ausflüge zum Wasserwerk – so wird Lernen zum Abenteuer! In unserem engagierten Team arbeiten 15 erfahrene Pädagoginnen, die mit Herz und Leidenschaft für die Entwicklung jedes einzelnen Kindes da sind. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle an: von 25 bis 45 Stunden pro Woche, sodass Sie als Eltern flexibel planen können. Unser Kindergarten liegt zentral in Haltern am See – nur zehn Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Außerdem stehen Ihnen unsere Kooperationspartner vor Ort zur Verfügung, um zusätzliche Angebote wie Sprachförderung oder therapeutische Hilfe anzubieten.

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe