Willkommen im Ev. Kindergarten an der Anne-Frank-Str. 3 in Bochum! Hier bei uns ist jeder Tag ein neues Abenteuer für die Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und seine Neugier entfalten kann. In unserer Kita legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung. Unsere pädagogischen Angebote orientieren sich an den zehn Bildungsbereichen des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir möchten die Kinder als Mitgestalter ihres eigenen Bildungsweges begleiten und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken. Besonders stolz sind wir auf unsere Teilnahme am Bundesprojekt "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", das den Sprachaufbau fördert. Unser offenes Einrichtungskonzept ermöglicht es den Kindern, selbstbestimmt zu spielen und zu lernen. Das naturnahe Außengelände bietet zahlreiche Anreize zum Entdecken und Forschen – hier wird jeder Besuch zum Erlebnis! Zudem vermitteln wir religiöse und ethische Werte gemäß unserem evangelischen Leitbild, was uns besonders am Herzen liegt. Für die Betreuung Ihrer Kinder bieten wir flexible Modelle: von 25 bis hin zu 45 Stunden pro Woche. Damit Sie sicher sein können, dass Ihr Kind auch gut versorgt ist, bereiten wir täglich frisch zubereitetes Mittagessen zu. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns gerne telefonisch unter 0234 52 45 11 oder per E-Mail an bo-kita-anne-frank@ekvw.de.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.