Vorläufer Beethovenstraße

Kita in Solingen

Beethovenstr. , 42655 Solingen

Willkommen in der Kita Vorläufer Beethovenstraße! Hier in Solingen erwartet Ihr Kind ein Ort, an dem Spielen, Lernen und Entdecken im Mittelpunkt stehen. Unsere Einrichtung bietet Platz für 40 Kinder, die in vier Altersgruppen betreut werden. Das Besondere? Unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten sind nicht nur funktional, sondern auch einladend – perfekt für unsere kleinen Zwerge, Minis, Maxis und Vorschulkinder. Wir verfolgen ein situationsorientiertes pädagogisches Konzept. Das bedeutet, dass wir uns an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren und individuelle Lernangebote schaffen. Dabei stehen die Förderung sozialer Kompetenzen und die Unterstützung bei Konfliktbewältigung im Fokus. Gemeinsam mit einem engagierten Team von Fachkräften und Auszubildenden gestalten wir einen abwechslungsreichen Alltag. Ein Highlight unserer Kita ist der große Garten hinter dem Haus – eine grüne Oase mitten in der Stadt! Hier können die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und die Natur erkunden. Zudem legen wir großen Wert auf Gesundheitsförderung: Wir bieten gesunde Ernährung und verschiedene Bewegungserziehungseinheiten sowohl drinnen als auch draußen an. Eltern sind für uns wichtige Partner. Durch regelmäßige Bildungsdokumentationen halten wir die Entwicklung Ihres Kindes fest – im persönlichen „Portfolio“. Und natürlich feiern wir gemeinsam Feste im Jahreskreis. Haben Sie Interesse an einem Kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 16:30Dienstag07:00 - 16:30Mittwoch07:00 - 16:30Donnerstag07:00 - 16:30Freitag07:00 - 14:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe