Herzlich willkommen in der Ev. Kita Schneewittchenweg in Reinbek! Hier bieten wir eine liebevolle und geborgene Umgebung für Ihre Kinder, in der sie fröhlich „mit Gott groß werden“ können. Wir sind bieten, bis zu 100 Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt bei uns betreuen zu dürfen. Unser Team setzt sich aus engagierten Fachkräften zusammen, die jedes Kind als einzigartiges Geschöpf Gottes wahrnehmen und ihm Raum zur Entfaltung geben. In unserer Kita arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir die individuellen Lebens- und Lernräume Ihrer Kinder aufgreifen und erweitern. Unsere Gruppen sind bunt gemischt: Die Kleinsten finden sich in unseren Krippengruppen „Frösche“ und „Schnecken“, während die älteren Kinder in den Elementargruppen „Eichhörnchen“, „Enten“, „Marienkäfern“ und „Mäusen“ spielen und lernen. Ein besonderes Highlight ist unser großzügiges Außengelände mit schattenspendenden Bäumen, das zu täglichen Entdeckungsreisen einlädt. Hier können die Kinder in Bewegung kommen und ihre Neugier entfalten. Uns liegt eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern sehr am Herzen. Diese beginnt bereits bei der Eingewöhnung und wird über Entwicklungsgespräche, Feste oder einfach mal beim Tür- und Angelgespräch fortgeführt. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen ersten Eindruck gewinnen wollen, freuen wir uns auf Ihren Besuch! Kontaktieren Sie uns gerne unter kita-schneewittchenweg@kirche-reinbek-west.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Leistungen
Krippenbereich
Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.