Herzlich Willkommen im Evangelischen Regenbogenkindergarten in Trittau! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Mit über 50 Jahren Erfahrung sind wir nicht nur eine der ältesten kinderbetreuenden Einrichtungen hier in der Region, sondern auch ein Ort, an dem jedes Kind individuell gefördert wird. In unserem Kindergarten betreuen wir rund 55 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in drei Elementargruppen – darunter unsere besondere Waldgruppe „Purzelbäume“. Hierbei ist es uns wichtig, allen Kindern die nötigen Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben zu vermitteln. Wir setzen auf einfühlsames Miteinander und heißen jedes Kind herzlich willkommen, so wie es ist. Unser engagiertes Team aus qualifiziertem Fachpersonal sorgt dafür, dass Ihre Kleinen umfassend betreut werden. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen ermöglichen uns eine breit gefächerte Erziehung und Bildung. Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen neben der Religionspädagogik auch auf Bewegung, musikalischer Früherziehung und spannenden Projektarbeiten. Als familienergänzende Einrichtung legen wir großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen als Eltern. Ihr Engagement im Förderverein ist herzlich willkommen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Unsere Betreuungszeiten sind flexibel: Montag bis Freitag bieten wir Frühdienste ab 7:00 Uhr an sowie verschiedene Betreuungsmodelle bis 15:00 Uhr.
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.