Herzlich willkommen in der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder "Allerheiligen"! Unsere Kita liegt im schönen Neuss-Allerheiligen und ist ein Ort, an dem jedes Kind als einzigartiges Wesen geschätzt wird. In unserem blauen Haus betreuen wir Kinder von null bis sechs Jahren in kleinen Gruppen, was uns ermöglicht, individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Respekt und Wertschätzung. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und fördern ihr Selbstbewusstsein durch zahlreiche Projekte und kreative Spielmöglichkeiten. Dabei gestalten wir den Alltag flexibel und orientieren uns am Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes. Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen mit viel Platz zum Spielen und Entdecken. Im Erdgeschoss finden unsere Bambini von 1 bis 4 Jahren ihren Raum, während die Maxis im Obergeschoss zwischen 4 und 6 Jahren spielerisch lernen können. Der große Garten mit seinem alten Baumbestand bietet Rückzugsorte und Möglichkeiten für Abenteuer – hier dürfen die Kleinen auch mal matschen! Das Team der Kita "Allerheiligen" besteht aus engagierten Fachkräften, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten. Uns ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig – gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes Netzwerk für Ihre Kinder. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder einen Besuch bei uns!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.