Herzlich willkommen im Ev. Kindergarten Bitzfeld! Hier in der Friedhofstraße bieten wir einen liebevollen Ort, an dem Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren aufblühen können. Seit 1972 steht unser Kindergarten für eine vertrauensvolle Betreuung und Bildung. Im Jahr 2012 haben wir unser Angebot mit einer Krippengruppe erweitert, sodass auch die Kleinsten bei uns ein Zuhause finden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem teiloffenen Ansatz. Das bedeutet, dass Kinder in altersgemischten Gruppen – der Sonnenblumen- und Fliedergruppe – gemeinsam spielen und lernen können. Wir glauben daran, dass Vertrauen und Sicherheit die Grundlage für eine gute Entwicklung sind. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Krippenkindern zusammen und ermöglichen ihnen den Zugang zu den Aktivitäten des Kindergartens in ihrem eigenen Tempo. In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf Bewegung, Sprache und Naturerfahrungen. Gemeinsame Feste wie das Sommerfest oder Gottesdienste zum Erntedank stärken den Gemeinschaftsgeist und vermitteln Werte, die uns als evangelische Einrichtung wichtig sind. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr (Krippe) bzw. variabel für den Kindergarten. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Gemeinde Bretzfeld – Frau Kerstin Schäfer ist Ihre Ansprechpartnerin. Schauen Sie gerne vorbei! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.