
Binsenort 10, 22549 Hamburg
Herzlich Willkommen! Durchstöbern Sie unsere Website, um mehr über den Geist unseres Kindergartens, die Atmosphäre unserer Räume, die täglichen Aktivitäten und die Grundsätze zu erfahren, die uns bei der Betreuung Ihrer Kinder wichtig sind. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen – rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei.
In unserem Kindergarten entdecken die Kinder die Welt spielerisch, begleitet und beschützt von uns auf ihrer spannenden "Weltentdeckungsreise". Wir stellen Raum, Materialien und unsere Erfahrung zur Verfügung, um das Wachstum und die Entwicklung jedes Kindes zu unterstützen. Dabei orientieren wir uns am Leitbild der Ev. Kindertagesstätten des Kirchenkreises Blankenese und den Hamburger Bildungsempfehlungen.
Jedes Kind sehen wir als wunderbaren Teil von Gottes Schöpfung und schenken ihm unsere individuelle Zuwendung. Durch feste Abläufe und die Freude an der Gruppe schaffen wir Geborgenheit und Sicherheit. Basteln, Malen, Bewegung und Gespräche fördern die Fertigkeiten der Kinder. In unserer schnelllebigen Welt bieten wir Ausgleich durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmik, Tanzen, Sinnesübungen und Yoga.
Unsere Pädagoginnen wenden sich jedem Kind individuell zu, zeigen Verständnis und fördern die Persönlichkeitsentwicklung. Besondere Bedeutung hat die ganzheitliche Förderung von seelischer, körperlicher, sozialer und geistiger Entwicklung. So lernt das Kind, seine Fähigkeiten zu erkennen, Selbstvertrauen zu gewinnen und Verantwortung zu übernehmen.
Die Sprachentwicklung unterstützen wir gezielt in Kleingruppen, um Freude am Umgang mit Sprache zu wecken. Altersgerecht werden sowohl Krippen- als auch Elementarkinder gefördert, sich sprachlich sicherer auszudrücken. Mit Liedern und Reimen wird dies spielerisch unterstützt. Für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache und Sprachdefizite bieten wir wöchentliche Kleingruppen an, die von zwei qualifizierten Pädagoginnen geleitet werden. Elternabende und Dokumentationen informieren über die Inhalte und Fortschritte der Sprachförderung.
Biblische Themen sind fester Bestandteil unseres Kindergartenalltags und helfen uns, wichtige Werte wie gemeinsames Essen, Teilen, Helfen und Verstehen zu vermitteln. Gruppenübergreifende Aktionen fördern den Zusammenhalt. Konflikte und Streit sind normal und notwendig für die kindliche Entwicklung. Unser Ziel ist es, den Kindern Akzeptanz, Toleranz und Kooperation nahezubringen und ihnen zu ermöglichen, "Nein" zu sagen.
Im wöchentlichen Morgenkreis singen und beten wir gemeinsam, etwa für Geburtstagskinder. Mitarbeiterinnen, Kinder und die Pastorin gestalten regelmäßig Gottesdienste im Kindergarten und in der Kirche, beispielsweise für die Schulkinder oder zum Erntedankfest. Wir diskutieren mit den Kindern über Fragen nach dem Sinn des Lebens und suchen gemeinsam nach Antworten.
Jeder Mensch ist einzigartig und von Gott geliebt, wie er ist. Diese Überzeugung prägt unser Leben im Kindergarten und den Blick unserer Mitarbeiter auf Ihr Kind: Ein einzigartiges Wunder!
