Bildungskonzept
Unser Kindergarten folgt einem christlichen Bildungskonzept, das sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert. Wir fördern die Entwicklung Ihres Kindes in allen Bereichen:
- Soziale Kompetenz: Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander, Hilfsbereitschaft und Konfliktlösung.
- Emotionale Kompetenz: Wir unterstützen die Kinder bei der Entdeckung und dem Ausdruck ihrer Gefühle.
- Kognitive Kompetenz: Wir fördern die Neugierde, den Forscherdrang und die Sprachentwicklung.
- Motorische Kompetenz: Durch vielfältige Bewegungsangebote unterstützen wir die körperliche Entwicklung.
Öffnungszeiten und pädagogisches Angebot
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr
- Ganztagsbetreuung: Von 7:30 bis 15:30 Uhr
- Frühbetreuung: Ab 7:30 Uhr
- Spätbetreuung: Bis 16:30 Uhr
- Ferienbetreuung: Während der Schulferien
Unser pädagogisches Angebot umfasst:
- Freispiel und angeleitete Aktivitäten: Wir bieten eine ausgewogene Mischung aus freiem Spiel, in dem die Kinder ihre eigenen Interessen verfolgen, und angeleiteten Aktivitäten, die ihre Fähigkeiten gezielt fördern.
- Gruppenarbeit: Wir bilden kleinere Gruppen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
- Projektarbeit: In regelmäßigen Abständen arbeiten wir an Projekten zu verschiedenen Themen, die die Kinder interessieren.
- Ausflüge und Exkursionen: Wir unternehmen Ausflüge in die nähere Umgebung, um den Kindern die Welt jenseits des Kindergartens zu zeigen.
- Musikalische Früherziehung: Wir bieten musikalische Früherziehung an, um die musikalische Entwicklung der Kinder zu fördern.
- Vorschulgruppe: Für unsere Vorschulkinder bieten wir ein besonderes Programm zur Vorbereitung auf die Schule.
Räumlichkeiten und Ausstattung
Unser Kindergarten verfügt über:
- Große Spielflächen: Innen und außen bieten wir viel Platz zum Spielen und Toben.
- Vielfältige Spielgeräte: Wir verfügen über eine große Auswahl an Spielgeräten, die die motorische Entwicklung fördern.
- Kreativräume: Wir haben eigene Räume für kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Werken.
- Musikraum: Unser Musikraum ist ausgestattet mit Instrumenten und bietet Platz für musikalische Früherziehung.
- Ruheräume: Für die Mittagsruhe und Entspannung stehen unseren Kindern gemütliche Ruheräume zur Verfügung.
Personal und Elternarbeit
Unser engagiertes Team besteht aus qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern, die mit viel Liebe und Geduld die Kinder betreuen. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und pflegen einen regelmäßigen Austausch. Elternabende, Elterngespräche und gemeinsame Aktivitäten sind fester Bestandteil unserer Arbeit.