Herzlich willkommen in der Ev. luth. Kindertagesstätte „Lutherspatzen“ in Lemförde! Hier, an der Stettiner Str., schaffen wir einen Raum, in dem Ihr Kind sich wohlfühlen und entfalten kann. Unsere offene Arbeit fördert die Selbstständigkeit und Neugier der Kinder – sie haben die Freiheit, ihre Interessen zu entdecken und eigene Lernerfahrungen zu machen. In unserer Kita legen wir großen Wert auf eine liebevolle, familiäre Atmosphäre. Jedes Kind wird bei uns als einzigartiges Geschenk betrachtet und in seiner Individualität wertgeschätzt. Der christliche Glaube spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag: Wir vermitteln Werte wie Respekt, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Unser großzügiges Außengelände ist ein wahres Paradies für kleine Entdecker! Hier können die Kinder spielen, klettern oder einfach nur die Natur erleben. In unseren Lernwerkstätten stehen ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, um kreativ zu sein – sei es beim Basteln mit Farben oder beim Experimentieren mit Werkzeugen. Wir bieten Plätze für Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren an. In unseren Krippengruppen betreuen wir bis zu 15 Kinder pro Gruppe, während unsere Kindergartenangebote bis zu 23 Kinder pro Gruppe umfassen. Die Betreuungszeiten sind flexibel gestaltet: Von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr ermöglichen wir Ihnen eine passende Betreuung. Unser engagiertes Team aus 20 pädagogischen Fachkräften steht bereit, um gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern schöne Erlebnisse zu gestalten.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.