Unser Kindergarten: Ein Ort zum Wachsen und Entdecken
Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der auf den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes basiert. Wir fördern die Entwicklung von:
- Sozialen Kompetenzen (z. B. Teilen, Rücksichtnahme)
- Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten
- Kognitiven Fähigkeiten (z. B. Problemlösung, Logik)
- Motorischen Fähigkeiten (z. B. Grob- und Feinmotorik)
- Kreativität (z. B. Malen, Basteln)
Schwerpunkte
Wir legen besonderen Wert auf:
- Naturpädagogik und Umweltbewusstsein
- Musische Erziehung (z. B. Musik, Rhythmik, Theater)
- Bewegung und Sport
- Gesunde Ernährung
Betreuungszeiten
Unsere Betreuungszeiten sind:
- Montag bis Freitag: 7:30 - 16:30 Uhr
- Schließzeiten: gesetzliche Feiertage, Brückentage
Tagesablauf
Ein typischer Tagesablauf in unserem Kindergarten sieht folgendermaßen aus:
- Ankunft und Begrüßung
- Freispiel
- Morgenkreis (z. B. Lieder, Geschichten, Fingerspiele)
- Aktivitäten in Kleingruppen (z. B. Basteln, Rollenspiele)
- Mittagessen
- Mittagsruhe
- Nachmittagsaktivitäten (z. B. Spaziergang, Projekte)
- Verabschiedung
Aktivitäten
Unser Kindergarten bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter:
- Kreatives Gestalten und Basteln
- Musik und Bewegung
- Naturerkundungen
- Experimente
- Rollenspiele und Theater
- Ausflüge
Elternarbeit
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir organisieren regelmäßig:
- Elternabende
- Entwicklungsgespräche
- gemeinsame Feste und Aktivitäten