Herzlich willkommen im Evangelischen Kinder- und Jugendhaus Raupennest! Hier in Raubling bieten wir ein liebevolles Zuhause für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 Jahren bis zur 4. Klasse. Was unser Raupennest besonders macht, ist die familiäre Atmosphäre, in der sich jedes Kind geborgen fühlt und seine Talente entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Kinder aktive Mitgestalter ihrer eigenen Lernprozesse sind. Wir fördern Neugierde und Kreativität durch vielfältige Bildungsangebote. Ob beim Forschen in der Natur, beim Musizieren oder beim gemeinsamen Spielen – unsere Gruppenräume und Außenflächen laden dazu ein, die Welt spielerisch zu entdecken. In unserem Team arbeiten engagierte Fachkräfte, die mit viel Herzblut bei der Sache sind. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir das Beste für Ihr Kind erreichen. Regelmäßige Aktionen wie unser Adventszauber oder Flohmärkte stärken den Austausch innerhalb unserer Gemeinschaft. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7:00 bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr für den Kindergarten. Der Hort hat ebenfalls flexible Zeiten nach Schulschluss. Gerne laden wir Sie ein, uns vor Ort zu besuchen und einen Blick in unseren Alltag zu werfen. Kontaktieren Sie uns einfach unter 08035 / 6678 oder per E-Mail an kiga.raupennest.raubling@elkb.de. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Leistungen
Hort
Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.