Willkommen im Evang. Waldkindergarten Fuchsbau! Hier in Mainaschaff haben wir einen ganz besonderen Platz für Kinder geschaffen, an dem Natur und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Unser Waldkindergarten bietet den kleinen Entdeckern die Möglichkeit, in einer natürlichen Umgebung zu spielen und zu lernen. Die direkte Nähe zur Natur fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Umwelt. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Prinzip des entdeckenden Lernens. Wir glauben daran, dass Kinder durch eigene Erfahrungen und Erlebnisse am besten lernen. Bei uns können sie sich frei bewegen, ihre Sinne schärfen und ihre Neugier ausleben – sei es beim Bauen mit Ästen oder beim Forschen nach Tierspuren im Wald. Dabei stehen unsere engagierten Erzieherinnen und Erzieher stets unterstützend zur Seite. In unserem Team arbeiten erfahrene Fachkräfte, die mit viel Herz und Leidenschaft bei der Sache sind. Sie fördern die individuellen Stärken jedes Kindes und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Praktisch bedeutet das für Sie: Unsere Kita ist von Montag bis Freitag geöffnet, sodass Sie Ihre Kinder flexibel bringen können. Außerdem legen wir großen Wert auf gemeinsame Feste und Ausflüge, um die Gemeinschaft zu stärken. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns doch gerne mal oder kontaktieren Sie uns unter kita.fuchsbau.mainaschaff@elkb.de – wir sind immer für Fragen da!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.