Pädagogischer Ansatz
Unsere Kindergartenpädagogik basiert auf dem situationsorientierten Ansatz, der die Interessen und Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Wir ermöglichen den Kindern ein aktives und selbstbestimmtes Lernen, das ihre individuellen Stärken fördert.
Betriebszeiten
Montag bis Freitag: 7:00 bis 16:30 Uhr
Allgemeine Aktivitäten
- Freispiel: Die Kinder können frei wählen, wo und womit sie spielen möchten. Durch das Freispiel entwickeln sie ihre Kreativität, Fantasie und soziale Kompetenzen.
- Projekte: Wir führen regelmäßig Projekte zu verschiedenen Themen durch, die die Neugier und das Wissbegier der Kinder wecken und ihre Fähigkeiten auf spielerische Weise fördern.
- Bewegung: Jeden Tag haben die Kinder die Möglichkeit, sich im Bewegungsraum oder auf dem Spielplatz auszutoben. Bewegung ist wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung.
- Naturerfahrungen: Wir nutzen die nahegelegenen Grünflächen für Naturerkundungen und Experimente. Die Kinder lernen dabei die Vielfalt der Natur kennen und entwickeln ein Bewusstsein für den Umweltschutz.
- Musische Erziehung: Wir fördern die musikalische und künstlerische Entwicklung der Kinder durch Singen, Tanzen, Malen und Basteln.
- Sprachförderung: Wir unterstützen die Sprachentwicklung der Kinder durch Gespräche, Geschichten und Sprachspiele.
- Kooperation mit Eltern: Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir informieren regelmäßig über die Entwicklung der Kinder und bieten Möglichkeiten zum Austausch.