Evangelische Kindertagesstätte Haus der bunten Worte
Kita in Illertissen
, 89257 Illertissen
Herzlich willkommen im „Haus der bunten Worte“! Hier in unserer evangelischen Kindertagesstätte in Illertissen steht das kindliche Lernen und Entdecken im Mittelpunkt. Wir sind ein Ort, an dem Kinder zwischen 0 und 6 Jahren in einer liebevollen und kreativen Umgebung aufwachsen können. Unsere inspirierte Reggio-Pädagogik fördert die Neugier der Kinder und lädt sie ein, aktiv an ihrer eigenen Entwicklung teilzuhaben. In unseren drei altersdifferenzierten Gruppen bieten wir Platz für bis zu 80 Kinder. Jedes Kind wird individuell wahrgenommen und ermutigt, seine Stärken zu entdecken. Dabei legen wir großen Wert auf Inklusion: Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig von Herkunft oder Fähigkeiten. Durch projektorientiertes Arbeiten lernen die Kinder spielerisch in Alltagssituationen, sei es beim Experimentieren im Garten oder beim gemeinsamen Kochen. Unsere Räumlichkeiten sind einladend gestaltet und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Forschen. Besonders stolz sind wir auf unsere Materialvielfalt, die den Kindern Raum zur Entfaltung gibt. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Pädagogen, die mit Herzblut dabei sind. Die Eingewöhnung gestalten wir behutsam und gehen dabei auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes ein.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.