Integratives Kindertagesheim St. Salvatoris

Kita in Geesthacht

Bergedorfer Staße 6-8, 21502 Geesthacht Geesthacht

Herzlich willkommen im Integrativen Kindertagesheim St. Salvatoris! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kita interessieren und möchten Ihnen gerne einen Einblick in unser vielfältiges Angebot geben. Unsere Einrichtung befindet sich in der Bergedorfer Straße in Geesthacht, direkt am Stadtpark. Hier betreuen wir insgesamt 105 Kinder in sieben Gruppen – von der Krippe bis zum Hort. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein integratives Konzept, das Kindern mit und ohne Behinderung eine gemeinsame Entwicklung ermöglicht. In unseren Integrationsgruppen finden 15 Kinder Platz, die hier gemeinsam spielen, lernen und wachsen. Wir öffnen unsere Türen von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Für die Kleinen ab acht Wochen bis drei Jahren bieten wir zwei Krippengruppen an, während die größeren Kinder von drei bis sechs Jahren in Regel- und Integrationsgruppen betreut werden. Unsere Hortgruppe sorgt dafür, dass auch Schulkinder nach dem Unterricht gut aufgehoben sind – insbesondere während der Ferienzeiten mit einem spannenden Ferienprogramm! Unser engagiertes Team setzt auf eine liebevolle und persönliche Betreuung jedes einzelnen Kindes. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und fördern seine Talente durch vielfältige Projekte und gezielte Sprachförderung. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besuchstermin vereinbaren wollen, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir bieten, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe