Herzlich willkommen im RDJ gGmbH Haus für Kinder Waldwichtel! Hier, inmitten der Natur und direkt am Waldrand von Rummelsberg, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder im Alter von sechs Monaten bis zehn Jahren gemeinsam wachsen und entdecken können. Unser Motto „Zusammen wachsen wir. Sind füreinander da“ spiegelt unsere diakonische Haltung wider: Jedes Kind ist bei uns herzlich willkommen. In unserer Einrichtung bieten wir eine liebevolle und ganzheitliche Förderung. Durch Spielen, Forschen und Entdecken stärken wir das Selbstbewusstsein der Kinder und fördern ihre individuellen Talente. Unsere Räume sind einladend gestaltet, um die Neugier zu wecken – sei es beim Malen, Matschen oder beim gemeinsamen Singen. Besonders wichtig ist uns auch die Sprachförderung: In Kleingruppen und Projekten lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Sprache – oft sogar in mehreren Sprachen. Das Außengelände lädt zum Toben und Erkunden ein. Hier gibt es spezielle Bereiche für Krippen- und Kindergartenkinder sowie einen naturbelassenen Spielbereich für Schulkinder. Die Nähe zur Fröschauer Weiher bietet zusätzlich vielfältige Möglichkeiten für Abenteuer in der Natur. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Kinder mit viel Liebe und Hingabe. Wir feiern gemeinsam kirchliche Feste und lernen so verschiedene Glaubensrichtungen kennen.
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.