Herzlich willkommen im Evangelischen Kindergarten Weigenheim! Hier bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Kinder in einer wertschätzenden und anerkennenden Umgebung am besten gedeihen. Unser Motto „Zusammen und Gemeinsam Leben, Lernen, Lachen, Loben“ spiegelt genau das wider. In unserem neu renovierten Kindergarten finden die Kinder einen großen Gemeinschaftsraum mit vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Es gibt verschiedene Spielecken, einen Bewegungsraum zum Toben und Klettern sowie einen Spielflur für kreative Aktivitäten wie Tanzen und Musizieren. Unsere jüngsten Entdecker in der Krippe haben einen hellen Gruppenraum mit Platz zum Spielen und einem Rückzugsort für ruhige Momente. Unser pädagogisches Konzept ist vielseitig: Wir gestalten den Alltag durch wechselnde Projekte, die sich an den Interessen der Kinder orientieren. Dabei lernen sie mit allen Sinnen und entdecken die Welt um sich herum – sei es im naturnahen Garten oder bei Exkursionen in die Umgebung. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, dass wir auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützen können. Zudem bieten wir flexible Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30 Uhr und Freitag bis 14:00 Uhr. Wir bieten, Sie persönlich kennenzulernen! Bei Fragen oder für weitere Informationen erreichen Sie uns gerne unter kita.weigenheim@elkb.de oder telefonisch unter 09842-2323. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie gemeinsam mit uns eine liebevolle Lernumgebung für Ihr Kind!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.