Herzlich willkommen im Evangelischen Kinderhaus Arche Noah! Hier in Brand freuen wir uns, eine liebevolle und kreative Umgebung für Ihre Kinder zu schaffen. Unsere Kita ist ein Ort, an dem jedes Kind die Möglichkeit hat, sich frei zu entfalten und die Welt auf spielerische Weise zu entdecken. In unserem Kinderhaus betreuen wir derzeit 65 Kinder in der Kinderkrippe Storchennest sowie in den Kindergarten-Gruppen Häschen und Füchse. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Ansätzen von Emmi Pikler und legt besonderen Wert auf Autonomieentwicklung und starke Beziehungen. Bei uns stehen Vertrauen und respektvolle Interaktionen im Mittelpunkt – so fördern wir die Selbstständigkeit der Kleinen in einer behüteten Atmosphäre. Ein Highlight unserer Einrichtung sind unsere regelmäßigen Waldtage, an denen die Kinder die Natur hautnah erleben können. Zudem bieten wir abwechslungsreiche Nachmittagsangebote in Bereichen wie Kunst, Musik oder Bewegung an – hier entscheiden die Kinder selbst, woran sie teilnehmen möchten. Ein internes Musikzimmer mit einer Vielzahl an Instrumenten lädt zum Experimentieren ein, während unsere Fachkräfte Klanggeschichten erzählen oder Laternenlieder einüben. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen, die stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse Ihrer Kinder haben.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.