Ev.Kindertagesstätte Melsbach

Kita in Melsbach

Altwieder Straße 15, 56581 Melsbach

Herzlich willkommen in der Ev. Kindertagesstätte Melsbach! Hier schaffen wir einen Ort, an dem Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt spielerisch und neugierig ihre Welt entdecken können. Mit 97 Kindern und einem engagierten Team von 16 pädagogischen Fachkräften bieten wir eine liebevolle und sichere Umgebung, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt: Es ist aktiver Gestalter seiner Entwicklung und lernt durch die Interaktion mit anderen Kindern und Erwachsenen. Wir fördern soziale Kompetenzen, Kreativität und Bewegungsfreude in einer einladenden Atmosphäre, die Vertrauen schafft. In unseren vielfältigen Funktionsbereichen – wie Bauraum, Forscherhöhle oder Bewegungsbereich – können die Kinder ihren Interessen nachgehen und Neues ausprobieren. Zudem sind wir bieten, eine zertifizierte Bewegungskita zu sein. Bewegung ist für uns ein zentraler Bestandteil der Bildung und Gesundheit! Praktisch gesehen öffnen wir täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr, sodass Eltern flexibel ihren Betreuungsplatz wählen können. Ein frisch zubereitetes Mittagessen sorgt dafür, dass unsere kleinen Entdecker gestärkt in den Tag starten. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer Kita-Atmosphäre begeistern – wir sind jederzeit für Fragen offen!

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Betreuungsangebote in der Nähe