Förderverein Waldkindergarten Erfurt e.V.

Kita in Schilfa

Parkstraße 1, 99634 Schilfa

Willkommen im Förderverein Waldkindergarten Erfurt e.V.! Hier in der Parkstraße, umgeben von der wundervollen Natur, haben wir einen Ort geschaffen, an dem Kinder frei und unbeschwert aufwachsen können. Was uns besonders macht? Der tägliche Kontakt zur Natur! Bei uns erleben die Kinder die Jahreszeiten hautnah und lernen, die Schönheit der Umwelt zu schätzen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind seine eigenen Talente und Fähigkeiten hat. Wir begleiten die Kleinen in ihrer Entwicklung und fördern ihren natürlichen Bewegungsdrang. Im Wald finden sie weite Räume zum Spielen, Experimentieren und Entdecken – ohne vorgefertigtes Spielzeug, dafür mit jeder Menge kreativen Ideen. Hier wird das Abenteuerlust geweckt und die Fantasie angeregt. Gemeinschaft ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Die Kinder lernen Rücksichtnahme und unterstützen sich gegenseitig. Sie erfahren Geborgenheit in einer Gruppe, die zusammenhält. Dabei entwickeln sie Ausdauer und Konzentration – Fähigkeiten, die ihnen ein Leben lang nützlich sein werden. Zusätzlich engagiert sich unser Team für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es ist uns wichtig, den Kindern ökologische Zusammenhänge verständlich zu machen. So wachsen sie nicht nur als Individuen, sondern auch als verantwortungsvolle Mitbürger heran. Wenn Sie mehr über unseren Waldkindergarten erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Ökologische Pädagogik

Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 17:00Dienstag07:00 - 17:00Mittwoch07:00 - 17:00Donnerstag07:00 - 17:00Freitag07:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Betreuungsangebote in der Nähe