ForscherNest Büchen - Amt BÜ

Kita in Büchen

Roggenschlag 7, 21514 Büchen Herzogtum Lauenburg - Amt Büchen

Herzlich willkommen im ForscherNest Büchen! Hier in Roggenschlag dürfen wir Kinder von Geburt an bis zum Schuleintritt auf ihrer spannenden Entdeckungsreise begleiten. Was uns besonders macht? Unsere Kombination aus liebevoller Betreuung und einem klaren Fokus auf Natur- und Umweltpädagogik. In unserer Kita bieten wir Platz für insgesamt 100 kleine Forscher*innen – 40 Krippenkinder und 60 Kinder im Elementarbereich. Unser modernes Gebäude umgeben von einem großzügigen Außengelände lädt die Kinder ein, die Natur zu erforschen, zu spielen und ihre Umgebung aktiv zu entdecken. Wir legen großen Wert darauf, dass die Themen Umwelt, Ernährung und Gesundheit durch praktische Erlebnisse vermittelt werden. Gemeinsame Frühstücke, der Anbau von Gemüse oder spannende Waldausflüge sind nur einige Beispiele dafür, wie wir den Kindern ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln näherbringen. Die Eingewöhnung bei uns erfolgt nach dem Berliner Modell – so schaffen wir ein vertrauensvolles Umfeld, in dem sich jedes Kind wohlfühlt. Zudem bieten wir Plätze für Kinder mit Förderbedarf an, denn Inklusion bedeutet für uns: Gemeinsam lernen und wachsen. Unser Team besteht aus qualifiziertem Fachpersonal, das regelmäßig geschult wird. So stellen wir sicher, dass jedes Kind optimal gefördert wird. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne direkt unter 0160 98432617 oder per E-Mail. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe