FRÖBEL Kindergarten Highdechsen

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Michael-Bohnen-Ring 52, 12057 Berlin

Erziehungskonzept

Unser Kindergarten orientiert sich an den Grundsätzen des situationsorientierten Ansatzes nach Maria Montessori. Wir sehen das Kind als kompetenten Lernenden, der sich in einem sozialen Feld mit seinen Mitmenschen entwickelt. Unsere pädagogischen Ziele sind:

  • Förderung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Entwicklung von Sozialkompetenz und Empathie
  • Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten in allen Bildungsbereichen
  • Unterstützung der individuellen Entwicklung

Betreuungszeiten

Wir bieten ganztägige Betreuung von Montag bis Freitag:

  • Regelzeit: 7:00 - 12:00 Uhr
  • Verlängerte Regelzeit: 7:00 - 13:00 Uhr
  • Ganztagsbetreuung: 7:00 - 17:00 Uhr

Räumlichkeiten und Ausstattung

Unser Kindergarten verfügt über großzügige, helle Räume, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindergartenkindern zugeschnitten sind. Neben Gruppenräumen stehen uns ein großer Bewegungsraum, ein Kreativraum und ein Ruheraum zur Verfügung. Unsere Außenanlage bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsanreize.

Tägliche Aktivitäten

Ein typischer Tag im Kindergarten sieht folgendermaßen aus:

  • Morgenkreis: Begrüßung, gemeinsames Singen und Spielen
  • Freispiel: Die Kinder können selbstständig in den verschiedenen Räumen spielen und lernen
  • Bildungsaktivitäten: Gezielte Förderung in den Bildungsbereichen Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften, Musik und Bewegung
  • Mittagessen: Gemeinsames Mittagessen im Speisesaal
  • Ruhezeit: Möglichkeit zum Ausruhen und Entspannen
  • Nachmittagsangebot: Freispiel, Ausflüge, Projektarbeit

Mitarbeiter

Unser Team besteht aus qualifizierten Erzieherinnen, die sich durch ihre Offenheit, Herzlichkeit und ihr Engagement auszeichnen. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Erzieher-Beziehung.

Besonderheiten

  • Waldpädagogik: Regelmäßige Ausflüge in den nahegelegenen Wald
  • Musikalische Früherziehung: Wöchentlicher Musikunterricht mit einer ausgebildeten Musikpädagogin
  • Projektarbeit: Themenorientierte Projekte, die die Interessen der Kinder aufgreifen

Pädagogische Konzepte

Regelangebot (offene Arbeit)

Regelangebot (offene Arbeit) bietet den Kindern verschiedene Aktivitäten und Bereiche innerhalb der Kita, die sie frei erkunden und nach ihren Interessen gestalten können.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe