Willkommen bei den Glücks-Bringern in Lippstadt! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen und in einer liebevollen Gemeinschaft aufwachsen können. Hier setzen wir auf kleine Gruppen mit bis zu neun Kindern, um jedem einzelnen die Aufmerksamkeit und Förderung zu geben, die es braucht. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der individuellen Entwicklung jedes Kindes. Bei uns wird nicht nur gespielt, sondern auch gelernt – sei es beim Basteln, Singen oder gemeinsamen Spaziergängen in die Natur. Wir glauben fest daran, dass Kinder durch spielerisches Lernen am besten wachsen. So gestalten wir unseren Alltag abwechslungsreich: Nach einem fröhlichen Morgenkreis gibt es ein gesundes Frühstück, gefolgt von freier Spielzeit und gezielten Förderangeboten. Wir arbeiten eng mit dem Jugendamt und weiteren lokalen Institutionen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Unsere erfahrenen Tagespflegepersonen stehen Ihnen zur Seite und begleiten Ihr Kind durch seine ersten wichtigen Lebensjahre. Unsere Betreuungszeiten sind von 8:00 bis 15:00 Uhr – gerne auch nach Vereinbarung. Wir bieten eine familiäre Atmosphäre, in der sich Ihr Kind geborgen fühlen kann. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Platz für Ihr Kind suchen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns einfach an. Gemeinsam schaffen wir Glücksmomente für Ihr Kind!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.