Grüne Insel II

Kita in Frankfurt am Main

Haardtwaldstraße 2, 60528 Frankfurt am Main Frankfurt am Main

Herzlich willkommen in der Grüne Insel II! Unsere Kita in der Haardtwaldstraße ist ein Ort voller Leben, Freude und Entdeckung. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und mit seinen Stärken und Schwächen respektiert wird. In unseren drei Gruppen - Krabbelstube, Kinderladen und Schülerladen - bieten wir Platz für 50 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren. Das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit bildet der situationsorientierte Ansatz. Bei uns erleben die Kinder alltägliche Situationen aktiv mit und lernen, sich selbst einzubringen. Wir fördern ihre Selbstständigkeit und helfen ihnen dabei, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Durch Projekte in Bewegung, Kreativität oder auch bei regelmäßigen Waldtagen laden wir die Kleinen zum Forschen und Experimentieren ein. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften aus verschiedenen Bereichen – Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen sowie ehemaligen Lehrer:innen arbeiten Hand in Hand. Der Austausch innerhalb des Teams ist uns wichtig, denn nur so können wir gemeinsam wachsen und unsere Konzepte weiterentwickeln. Die Ausstattung unserer Kita bietet viel Raum für Spiel und Entfaltung: zwei Außengelände, einen Bewegungsraum sowie einen Kreativraum warten darauf, entdeckt zu werden. Kommen Sie vorbei! Lassen Sie uns gemeinsam über die Bedürfnisse Ihres Kindes sprechen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 17:00Dienstag07:30 - 17:00Mittwoch07:30 - 17:00Donnerstag07:30 - 17:00Freitag07:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe