Herzlich willkommen im Gustav-Werner Kindergarten in Filderstadt! Unsere Einrichtung ist ein liebevoll gestalteter Ort, an dem Kinder von 1 bis 6 Jahren eine Welt voller Entdeckungen und Lernmöglichkeiten erleben können. Wir sind besonders stolz auf unsere persönliche Betreuung in zwei Gruppen für Vorschulkinder sowie einer Krippengruppe, die Platz für insgesamt 60 Kinder bietet. In unserem pädagogischen Konzept steht das Kind im Mittelpunkt. Jedes Kind hat seinen eigenen Lernweg, den wir mit viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung begleiten. Durch verschiedene Spiel- und Lernecken – sei es im kreativen Bereich, beim Rollenspiel oder in unserer Baulandschaft – können die Kleinen ihre Neugier entfalten und neue Fähigkeiten entwickeln. Hierbei fördern wir nicht nur die Kreativität, sondern auch soziale Kompetenzen wie Toleranz und Verantwortungsbewusstsein. Die Räume unseres Kindergartens sind hell und einladend gestaltet, mit großen Fenstern, die Licht hineinlassen und einen Blick in unseren Garten bieten. Flexible Mobiliar-Anordnungen ermöglichen es den Kindern, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Wir möchten einen Raum schaffen, der sowohl zum gemeinsamen Spielen als auch zum Rückzug einlädt. Bei uns ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig. Gemeinsame Projekte stärken das Vertrauen und ermöglichen einen Austausch über die Entwicklung Ihres Kindes.
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.