hoch3gUG

Kita in Jüchen

Am Scheurenpfad 44, 41363 Jüchen

Herzlich willkommen in der Kita hoch3gUG am Scheurenpfad in Jüchen! Bei uns erleben Kinder eine ganz besondere Zeit, in der sie die Welt mit Neugier und Freude entdecken können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Engagement, Vielfalt und dem Ziel, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu fördern. In unserer Kita stehen die Natur und das Erleben im Mittelpunkt. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihren Alltag im Freien zu verbringen und lernen spielerisch, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen. Wir verzichten bewusst auf herkömmliches Spielzeug und setzen auf kreative Spielelemente, die die Natur uns bietet. So wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer! Unser Team aus engagierten Fachkräften legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre. Hier fühlen sich alle Kinder angenommen und wertgeschätzt. Wir begleiten sie nicht nur beim Spielen und Lernen, sondern unterstützen sie auch dabei, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Vertrauen in sich selbst zu gewinnen. Neben unserem täglichen Angebot veranstalten wir spannende Ferienprogramme, bei denen jede Menge Spaß auf die Kinder wartet – von Kanutouren bis zum Hochseilgarten ist alles dabei! Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie auch gerne unsere Website unter [hochdrei.de]( für weitere Informationen.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag09:00 - 18:00Dienstag09:00 - 18:00Mittwoch09:00 - 18:00Donnerstag09:00 - 18:00Freitag09:00 - 18:00Samstag09:00 - 15:00Sonntag10:00 - 14:00

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe