Herzlich willkommen im Hort Nietleben, einem Ort, an dem Kinder Freude am Lernen und Spielen erleben! Unser Hort befindet sich im Waidmannsweg in Halle (Saale) und bietet Platz für bis zu 110 Kinder vom Schuleintritt bis zur 4. Klasse. Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf einen partnerschaftlichen Umgang und eine familiäre Atmosphäre. Jedes Kind hat eine Bezugserzieherin oder einen Bezugserzieher, die es während der gesamten Hortzeit begleitet. So fühlen sich unsere kleinen Entdecker gut aufgehoben. Unser pädagogisches Konzept fördert nicht nur die individuellen Fähigkeiten der Kinder, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen. Hier können sie selbst entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten. Im kreativen Nachmittag bieten wir viele spannende Aktivitäten an: von Malen über Musik machen bis hin zu sportlichen Herausforderungen im Freien. Besonders beliebt ist unser Außengelände mit Klettergerüst, Fußball- und Basketballfeldern. Die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns am Herzen. Bei regelmäßigen Elternabenden und unserem beliebten Elterncafé haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und Ihre Anliegen direkt an uns heranzutragen. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns telefonisch unter (0345) 209 96 11 oder per E-Mail an hort.nietleben@halle.de. Besuchen Sie uns gerne!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.