Kindertageseinrichtung Seehausen in Leipzig

Kita in Leipzig

Seehausener Allee 24 a, 04356 Leipzig Stadt Leipzig

Herzlich willkommen in der Kindertageseinrichtung Seehausen, wo das Wohl jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt steht! In unserer liebevollen Atmosphäre fördern wir die individuellen Talente und Interessen der Kinder. Bei uns können sie ihre Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln – ganz nach ihrem eigenen Tempo. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer offenen Arbeitsweise, die den Kindern Freiraum für selbstbestimmtes Lernen bietet. Wir legen großen Wert darauf, dass ihre Spiel-, Lern- und Ruhebedürfnisse respektiert werden. Das bedeutet, dass die Kinder nicht nur an Angeboten teilnehmen, sondern aktiv mitgestalten können. So erleben sie Gemeinschaft und lernen demokratische Prozesse schon früh kennen. Die Ausstattung unserer Räumlichkeiten ist vielfältig: Mit einem Bewegungsraum, einer Hortbibliothek und einem Kreativraum bieten wir jede Menge Platz für spannende Aktivitäten. Ob beim Konstruktionsspiel oder im Rollenspielzimmer – hier kann jedes Kind seinen Interessen nachgehen und neue Erfahrungen sammeln. Unsere Betreuungszeiten sind flexibel: Während der Schulzeit sind wir von Montag bis Freitag von 6:00 bis 16:30 Uhr für die Kinder da. In den Ferien verlängern sich unsere Öffnungszeiten auf 7:00 bis 16:00 Uhr. Zudem arbeiten wir eng mit der Grundschule Seehausen zusammen, was unseren Kindern viele Vorteile bringt.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe