Inklusive Caritas-Kindertagesstätte St. Barbara Frechen
Kita in Frechen
Von-Klespe-Str. 7, 50226 Frechen
Herzlich willkommen in der inklusiven Caritas-Kindertagesstätte St. Barbara in Frechen! Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt, und wir bieten, sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten. Unsere Kita bietet eine liebevolle und unterstützende Umgebung, in der alle Kinder – ob mit oder ohne Behinderung – gemeinsam lernen und spielen. In unseren Gruppen legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung. Mit einer reduzierten Gruppengröße von maximal 15 Kindern pro Gruppe ermöglichen wir gezielte Unterstützung durch unser erfahrenes Team. Dabei kooperieren wir eng mit Fachleuten aus Frühförderung, Ergotherapie und Logopädie, die regelmäßig zu uns kommen. So können unsere kleinen Entdecker ihre Talente direkt vor Ort entfalten. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Wir schaffen Räume für kreatives Spiel und laden dazu ein, eigene Ideen auszuprobieren. In der U3-Gruppe setzen wir zudem Elemente aus der Emmi-Pikler-Pädagogik ein, um die Selbstständigkeit der Kleinen zu fördern. Familien sind uns wichtig! Als Familienzentrum bieten wir regelmäßige Infoabende, Elterncafés und Beratungen an, damit Sie als Eltern stets gut informiert sind und sich aktiv in die Entwicklung Ihres Kindes einbringen können. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.