Herzlich willkommen in der Inklusiven Kindertageseinrichtung Klatschmohn in Kerken-Stenden! Hier blühen unsere Kinder auf – genau wie die gleichnamige Pflanze. Wir sind ein Ort, an dem Vielfalt nicht nur gelebt, sondern auch gefeiert wird. Seit 1998 bieten wir Kindern mit und ohne Förderbedarf einen geschützten Raum, um ihre individuellen Talente zu entfalten. Unser pädagogisches Konzept basiert auf inklusiver Bildung. Jedes Kind ist einzigartig und hat das Recht, seinen eigenen Weg zu gehen. Durch liebevolle Begleitung und gezielte Förderung – unter anderem durch Therapeuten der Praxis Apfelbaum – unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung. Das Miteinander und Voneinander-Lernen stehen bei uns im Mittelpunkt. In unserer hellen, großzügigen Einrichtung bieten wir Platz für altersgerechte Gruppenaktivitäten. Die verschiedenen Spielbereiche und unser weitläufiges Außengelände laden zum Entdecken und Toben ein. Gemeinsam mit unseren Kindern lernen wir den Wert von Gemeinschaft – sei es beim gemeinsamen Frühstück oder bei unseren spannenden Aktionen wie den Müslitagen. Wir wissen, dass jede Familie unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir flexible Betreuungszeiten: von 25 bis 45 Stunden pro Woche können Sie das passende Modell für Ihre Familie wählen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Erziehern und Heilpädagogen, die sich viel Zeit für Ihr Kind nehmen. Gemeinsam gestalten wir eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.