Herzlich willkommen in der inklusiven Kita der Lebenshilfe Eschberg! Bei uns finden Sie einen Ort, an dem Vielfalt und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Wir sind eine 6-gruppige Einrichtung im Herzen von Saarbrücken, die Platz für 80 Kinder bietet – darunter auch Kinder mit besonderen Förderbedarfen. Unser Ansatz ist es, allen Kindern ein liebevolles und anregendes Umfeld zu schaffen, in dem sie sich entfalten können. In unserer Kita legen wir großen Wert auf Partizipation. Jedes Kind hat die Möglichkeit, aktiv am Alltag teilzunehmen und seine Meinungen einzubringen. Dabei unterstützen unsere erfahrenen Fachkräfte die Kinder als Entwicklungsbegleiter und fördern ihre individuellen Stärken. Bei uns wird Entdecken, Forschen und Experimentieren zum Alltag – sei es beim kreativen Gestalten oder beim Spielen im Freien. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:00 bis 17:00 Uhr. Zusätzlich bieten wir in den Randzeiten sowie während der Ferien betreuende Angebote durch unsere Tagespflegepersonen an. Es ist uns wichtig, dass sich Eltern bei uns gut aufgehoben fühlen; daher stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen oder Anliegen zur Verfügung. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder einen Besichtigungstermin vereinbaren wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter info@lebenshilfe-sb.de oder telefonisch unter 0681 98055-0. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.