deinekita.dedeinekita.de

Institut Lernen und Leben e.V. - Kita "Wiedenhoff"

Anschauungsbild - 1

Kita in Rostock

Tessiner Str. 17, 18055 Rostock

Unser pädagogisches Konzept

In unserer Kita stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen eine liebevolle und anregende Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und spielerisch lernen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik, des situationsorientierten Ansatzes und der Reggio-Pädagogik.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Besondere Angebote

  • Englischunterricht
  • Musikalische Früherziehung
  • Waldtage
  • Ausflüge

Räumlichkeiten

Unsere Kita verfügt über großzügige und helle Räume, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindergartenkindern zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Gruppenräume mit verschiedenen Spiel- und Lernbereichen
  • Ruheraum
  • Bewegungsraum
  • Kreativraum
  • Außengelände mit Spielplatz und Sandkasten

Tagesablauf

Unser Tagesablauf ist flexibel und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Er umfasst folgende Elemente:

  • Freispiel
  • Morgenkreis
  • Gemeinsames Frühstück
  • Geplante Aktivitäten (z. B. Basteln, Singen, Rollenspiele)
  • Bewegung und Spiel im Freien
  • Mittagessen
  • Mittagsruhe
  • Nachmittagssnack
  • Freispiel

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elterngespräche und Elternnachmittage bieten die Möglichkeit zum Austausch und zur gemeinsamen Planung. Zudem gibt es einen Elternbeirat, der sich für die Interessen der Eltern einsetzt.

Unser Team

Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die sich mit viel Engagement und Herzlichkeit um die Kinder kümmern. Wir bilden uns regelmäßig fort, um unseren Kindern die bestmögliche Förderung zu bieten.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Kneipp-Pädagogik

Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe