Herzlich Willkommen im Integrationshort der 25. Grundschule in Dresden! Bei uns erleben Kinder eine ganzheitliche Betreuung, die auf Inklusion und persönliche Betreuung setzt. Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem jedes Kind, unabhängig von seinen Fähigkeiten, die Möglichkeit hat, sich in einer wertschätzenden Gemeinschaft zu entfalten. Wir gestalten den Alltag so, dass Lernen und Spielen Hand in Hand gehen. Durch kreative Projekte wie das gemeinsame Gestalten von Kunstwerken oder das Erleben von Naturwissenschaften beim Experimentieren fördern wir nicht nur die Neugierde der Kinder, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten. Unser wöchentlicher Gemeinschaftstag ist ein besonderes Highlight – hier greifen wir Themen des Unterrichts auf und lernen spielerisch im Team. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Erziehern und Lehrern legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit. Regelmäßiger Austausch sorgt dafür, dass wir die Bildungs- und Erziehungsziele optimal erreichen können. Jedes Kind wird bei uns als Individuum wahrgenommen und erhält die Unterstützung, die es benötigt, um selbstständig und verantwortungsvoll zu wachsen. Die Räumlichkeiten sind kindgerecht gestaltet: Von kreativen Werkstätten über Rückzugsorte zum Entspannen bis hin zu Bewegungsräumen bieten wir alles für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Besuchen Sie uns oder schauen Sie auf unserer Website vorbei!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.