Kindertageseinrichtung "Gönnsdorfer Spatzenland" in Dresden
Kita in Dresden
Lindenweg 5, 01328 Dresden Stadt Dresden
Willkommen im „Gönnsdorfer Spatzenland“! Unsere Kindertageseinrichtung in Dresden-Gönnsdorf ist ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und Vertrauen aufbauen können. Umgeben von der schönen Natur des Schönfelder Hochlandes bieten wir Platz für 110 Kinder und eine liebevolle, integrative Atmosphäre. Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert darauf, dass Kinder mit und ohne Integrationsstatus gemeinsam lernen und die Welt um sich herum entdecken. Besonders wichtig ist uns die persönliche Betreuung: Wir haben Platz für drei Kinder mit speziellen Bedürfnissen pro Gruppe. So schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder mit Wahrnehmungs- oder Sprachentwicklungsstörungen sowie anderen Herausforderungen gut aufgehoben sind. Wir öffnen unsere Türen von Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr. Die Verpflegung erfolgt durch die Volksküche Weißig, sodass Ihr Kind täglich frisch zubereitete Mahlzeiten genießen kann. Unser barrierefreier Zugang ermöglicht es uns auch, auf die Bedürfnisse von Kindern mit körperlichen Behinderungen einzugehen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die leidenschaftlich daran arbeiten, jedem Kind gerecht zu werden. Wir fördern nicht nur das Lernen, sondern auch soziale Kompetenzen und Kreativität durch vielfältige Aktivitäten – sei es beim Basteln, Spielen oder Entdecken der Natur.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.