Integrative Kindertageseinrichtung "KINDERLAND" in Kirchberg

Kita in Kirchberg

Schillerstraße 1-3, 08107 Kirchberg Landkreis Zwickau

Willkommen in der integrativen Kindertageseinrichtung „KINDERLAND“ in Kirchberg! Hier bieten wir Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren einen liebevollen Ort, an dem sie sich wohlfühlen, lachen und spielerisch lernen können. Unsere Kita ist nicht nur ein Platz zum Spielen, sondern ein Raum für Entdeckungen und Abenteuer. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ernst und gestalten unsere Angebote so, dass sie sowohl gemeinsames Erleben als auch persönliche Entfaltung ermöglichen. In kleinen Gruppen begleiten unsere erfahrenen Fachkräfte die Kinder auf Augenhöhe – vom ersten Lebensjahr bis zur Einschulung. Ein Highlight unserer Einrichtung ist das großzügige Außengelände, das zu Erkundungen in der Natur einlädt. Hier können die Kinder klettern, buddeln und die Flora und Fauna entdecken. Zudem fördern wir die sprachlichen, motorischen und sozialen Kompetenzen durch kreative Projekte und gezielte Aktivitäten. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns am Herzen. Regelmäßige Gespräche und gemeinsame Feste stärken das Vertrauen zwischen uns und den Familien. Wir bieten, Ihnen unser „KINDERLAND“ näher vorzustellen! Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns in der Schillerstraße 1–3 oder kontaktieren Sie mich direkt unter jeannine.helbig@solidarsozialring.de!

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Anschlussbetreuung Ganztagsschule

Anschlussbetreuung Ganztagsschule bietet ergänzende Betreuung für Schulkinder, die eine Ganztagsschule besuchen, und unterstützt sie bei Hausaufgaben, Freizeitaktivitäten und sozialem Miteinander.

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 17:00Dienstag06:00 - 17:00Mittwoch06:00 - 17:00Donnerstag06:00 - 17:00Freitag06:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe