Integrative Kindertageseinrichtung "Schöne Aussicht" in Werdau

Kita in Werdau

Jugendheimweg 3, 08412 Werdau Landkreis Zwickau

Herzlich willkommen in der integrativen Kindertageseinrichtung „Schöne Aussicht“ in Werdau! Bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt. Wir bieten Kindern die Möglichkeit, in einer liebevollen und anregenden Umgebung zu lernen, zu spielen und sich zu entfalten – egal ob sie besondere Bedürfnisse haben oder nicht. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Das bedeutet, dass wir uns an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren. Durch vielfältige Projekte und Angebote fördern wir ihre Neugier und Kreativität. Ob beim gemeinsamen Spielen im Freien oder bei spannenden Entdeckungsreisen in die Natur – unsere kleinen Forscher haben immer etwas zu erleben. Die großzügigen Räumlichkeiten unserer Einrichtung bieten Platz für Krippen- und Kindergartenkinder bis zum Schuleintritt. Unser Außengelände lädt mit vielen Spielmöglichkeiten und einem naturnahen Garten zum Entdecken ein. Hier können die Kinder nicht nur klettern und toben, sondern auch selbst Gemüse anbauen – so lernen sie spielerisch Verantwortung. Wir öffnen von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 17:00 Uhr unsere Türen. Um den Eltern die Planung zu erleichtern, ist eine Anmeldung ab der Geburt möglich. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Ihr Kind individuell gefördert wird und sich wohlfühlt, dann kommen Sie doch einfach vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe