Integrative Kindertageseinrichtung "Villa Kunterbunt" in Werdau

Kita in Werdau

Hartmannsdorfer Straße 2, 08412 Werdau Landkreis Zwickau

Herzlich willkommen in der integrativen Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“ in Werdau! Unsere Kita liegt idyllisch in Königswalde und bietet einen Ort, an dem Kinder mit viel Freude und Neugier ihre Welt entdecken können. Der moderne Neubau aus 2014 beherbergt großzügige Gruppenräume sowie eine Mehrzweckhalle, die wir für sportliche Aktivitäten und Feste nutzen. Wir betreuen insgesamt 85 Kinder in altersgemischten Gruppen: zwei Krippengruppen für die Kleinsten (1–3 Jahre) und vier Kindergarten-Gruppen für die größeren Entdecker (3 Jahre bis Schuleintritt). Besonders stolz sind wir auf unsere integrativen Plätze, wo wir bis zu drei Kinder unter einem Jahr aufnehmen können. Bei uns wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer! Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situativen Ansatz mit einem besonderen Fokus auf naturwissenschaftliche, mathematische und technische Angebote. Die Kinder erleben die Natur hautnah – sei es bei Waldtagen oder durch unser naturnahes Gartenprojekt. Hier lernen sie nicht nur spielerisch, sondern auch Verantwortung zu übernehmen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Förderung von Selbstständigkeit nach den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und seine eigenen Stärken hat. Das vermitteln wir auch durch traditionsreiche Feste im Rhythmus der Jahreszeiten.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 17:00Dienstag06:00 - 17:00Mittwoch06:00 - 17:00Donnerstag06:00 - 17:00Freitag06:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe